Skip to content

Gott kommt ins Zabergäu

Menu
  • Startseite
  • ADVENTSKALENDER 2022
  • WEIHNACHTSKRIPPE
  • STERNSINGER
  • DAS FEST
    • Gottesdienste
    • Ideen zum Advent
    • Ideen zu Weihnachten
  • WIR SUCHEN
  • Kirchengemeinderat 2020

1

Learn More

Weitere Rückblicke

2016:

April:

Medizinische Ambulanz

Menschen, die mittellos sind und KEINE Krankenversicherung haben, können seit April 2016 in den Räumlichkeiten der Katholischen Kirche Christus König in Brackenheim unentgeltlich behandelt werden. Finanziert wird das Projekt über Spenden. Träger ist die Katholische Kirchengemeinde im Zabergäu in ihrem Caritas-Auftrag.

Sozialsprechstunde

Wir sind für jeden da, der in einer Not ist, Orientierung braucht, in einer Krise steckt oder einfach nur Rat braucht. Unsere Sprechzeiten sind regelmäßig dreimal im Monat. Außerhalb der Sprechzeiten ist Diakon Willi Forstner mobil unter der Telefonnummer +49 171 3082849 erreichbar.

März:

Festgottesdienst zur Fusion in Güglingen, anschließend Feier „Altes verabschieden – Neues begrüßen“ im Bürgerzentrum Brackenheim

2015:

November:

Klausurtagung im Bildungshaus Mosbach- Neckarelz

 

Martinsumzug mit Flüchtlingskindern Brackenheim

Das Martinsfeuer bringt traditionell Licht in die Dunkelheit und vertreibt die Finsternis. Es wärmt aber auch die kalten Händchen von Flüchtlingskindern aus Afghanistan, Bosnien und Syrien. Sie sind der Einladung der katholischen Kirche in Brackenheim gefolgt und machten sich mit leuchtenden Lampions auf zu einem kleinen Umzug in der Theodor-Heuss-Siedlung.

Oktober:

Verabschiedung Jugendpfarrer Stefan Fischer auf dem Michaelsberg

 

Wenn das System Form über Inhalte stellt – emotionaler Abschied von Jugendpfarrer Stefan Fischer. Wir feierten mit Mounttones CELEBRATION eine musikalisch besonders gestaltete Eucharistiefeier in der stimmungsvollen Kirche auf dem Michaelsberg.

Juli:

1. Dämmerschoppen hinter der St. Ulrich – Kirche

Der Ortsausschuss Stockheim organisierte zum Patrozinium St. Ulrich einen Dämmerschoppen. Nach dem 19-Uhr-Gottesdienst, der von Chorisma musikalisch begleitet wurde, durfte man sich auf die Veranstaltung hinter der Kirche mit Bewirtung und Live-Musik freuen.

April:

Gemeindewallfahrt nach Würzburg

Bei strahlendem Sonnenschein fuhren ca.30 interessierte Wallfahrer nach Würzburg. Hier erwartete die Gruppe eine interessante, kurzweilige Dom- und Neumünsterführung, der Besuch der Festung, ein Gottesdienst fürs geistige Wohl und gutes Essen – denn auf einem Bein steht es sich schlecht. Beim abschließenden Schoppen auf der alten Brücke, konnte man auf einen wunderschönen, bereichernden Tag zurückblicken.

UMAs im Jugendhaus Güglingen – Caritas HN-Hohenlohe

Junge Flüchtlinge fanden viele Unterstützer. Ehrenamtliche und hauptamtliche Begleiter halfen ihnen dabei, in Deutschland anzukommen und Weichen für die Zukunft zu stellen. Mit viel ehrenamtlichen Engagement wurde das ehemalige Jugendhaus umgebaut.

KGR-Wahl

Im März des Jahres 2015 wurden in der ganzen Diözese neue Leitungsgremien gewählt: die Kirchengemeinderäte. Seither sind die Gremien dabei, sich mit bisherigen (pastoralen und administrativen) Strukturen zu beschäftigen und deren Weiterentwicklung zu fördern. Zu diesem Zweck haben die Kirchengemeinderäte drei zusätzliche Ausschüsse gebildet: den Familienpastoral-ausschuss, den Sozialausschuss und den Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden.

 

Kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jan    

Neueste Beiträge

  • Ergebnis: Sternsingeraktion 2020

Suchen

  • Startseite
  • WIR SUCHEN
  • Kirchengemeinderat 2020
  • RÜCKBLICK
  • Impressum
  • Datenschutz

Gott kommt ins Zabergäu 2023 | Powered by WordPress.